Umrüstung

Eine Umrüstung der PKW auf Flüssiggas (LPG) ist relativ unkompliziert. Fast jedes Fahrzeug mit Ottomotor kann je nach Zylinderzahl, Leistung und der zu erreichenden Abgasnorm, umgebaut werden. Das Leergewicht einer LPG-Anlage beträgt etwa 40 kg.

Für den Tank gibt es verschiedene Einbaumöglichkeiten:

  • in der Reserveradmulde (34 bis 85 Liter) – das Reserverad wird dann durch ein Pannenspray ersetzt
  • im Kofferraum (60 bis 200 Liter) – meist in Zylinderform
  • auch Unterflurtanks sind möglich.

Die Reichweite im Gasbetrieb beträgt je nach Tankgröße und Verbrauch 350 bis 1000 km. Beim Umbau bleibt der Benzintank erhalten, so dass das Fahrzeug wahlweise mit Benzin oder Flüssiggas betrieben werden kann (bivalenter Antrieb). Das Umschalten zwischen Benzin- und Flüssiggasbetrieb kann automatisch oder manuell während der Fahrt erfolgen. Mit dem Einbau ist also auch eine erhebliche Reichweitenerhöhung verbunden, sofern auch noch entsprechend Benzin mitgeführt wird.

Diverse Hersteller von Autogasanlagen

Prins  
Bigas
Solaris

BRC
Ökotec Lotronic
Platinca

Vialle
Emmegas
Oscar N

KME
Frontgas
Lecho

Autronic Venturi
Landi
Elpigas

Ladirenzo
Lovato GFI
ESGI

GFI